Home
Was bieten wir
Herzsport
Warum Mitglied ?
Was und wann ?
- Voraussetzungen
Aufbau Herzsport
Lungensport
Nordic Walking
Das Team
Aktuelles
Impressum

Die Frage "Warum sollte ich beim Herzsport mitmachen?" stellen sich viele, auch wenn sie sich nicht als Betroffene fühlen. Das Eingestehen der physischen Krankheit fällt manchmal schwer, das Verdrängen kann aber schwerwiegende Folgen haben. Sport kann den Gesundheitszustand eines jeden auch zu diesem Zeitpunkt verbessern und damit die Lebensqualität erhöhen!

Besonders der Kontakt zu "Gleichgesinnten" und der Spaß, der bei dem maßgeschneiderten Sport erlebt wird, sind eine Bereicherung!

Stellen Sie sich die Frage, wo Sie sich eingliedern können. Schauen sie auf die folgenden Seiten:

 

Hier ein Beispiel für die Gliederung einer  Herzsportstunde:

Ambulante Herzgruppe 1-mal (bis 3-mal) wöchentlich Sport in der Sportgruppe

Aufbau einer Übungsstunde (60 bis 90 Minuten):

1. Aufwärmen

2. Übungsgruppe: Hockergymnastik Trainingsgruppe:     Herz-/Kreislaufübungen

3. Gymnastik mit Kleingeräten

4. Spiel / Ausklang

 

Die Zeitspanne beträgt:

In der ambulanten Herzgruppe (Voraussetzung: ärztliche Verordnung)  1 Jahr ( in der Regel)

In der Sport- und Trainingsgruppe, so lange das Mitglied sich wohl fühlt und gemäß den Kündigungszeiten der Satzung (§ 4 Satzung, Beendigung der Mitgliedschaft)

 

 

 

Aufnahmetermine:

Prävention (jederzeit)

Übungs-/Trainingsgruppen  (1. Mi. bzw. Do.) im

            Januar

         April

         September

 

Die Chance zur Veränderung nutzen !

Top